zuwerfen

zuwerfen
(Blick) - {to give (gave,given) cho, biếu, tặng, ban, sinh ra, đem lại, nêu cho, đưa cho, trao cho, đem cho, chuyển cho, truyền cho, làm lây sang, trả, trao đổi, làm cho, gây ra, cống hiến, hiến dâng, ham mê - miệt mài, chuyên tâm, tổ chức, mở, thết, biểu diễn, diễn, đóng, hát dạo, ngâm, tan, vỡ, sụp đổ, lún xuống, trĩu xuống, có thể nhún nhẩy, co giãn, quay ra, nhìn ra, dẫn, chỉ, đưa ra, để lộ ra, đồng ý, thoả thuận - nhường, nhượng bộ, coi như, cho là, cho rằng, quyết định xử = zuwerfen (warf zu,zugeworfen) {to slam}+ = zuwerfen (warf zu,zugeworfen) (Blick) {to dart [at someone]}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zuwerfen — Zuwêrfen, verb. irregul. (S. Werfen.) 1. Neutrum, mit haben, anfangen, ingleichen fortfahren wacker zu werfen. 2. Activum. (1) Mit einem Wurfe verschließen. Die Thür zuwerfen. Ingleichen durch Werfen ausfüllen. Eine Grube zuwerfen, durch hinein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zuwerfen — V. (Aufbaustufe) einen Ball o. Ä. in eine bestimmte Richtung werfen Synonym: zuschmeißen Beispiele: Er hat mir einen Apfel zugeworfen. Dem Ertrinkenden wurde ein Rettungsring zugeworfen …   Extremes Deutsch

  • zuwerfen — zu|wer|fen [ ts̮u:vɛrfn̩], wirft zu, warf zu, zugeworfen <tr.; hat: 1. a) mit Schwung schließen: er warf die Tür zu. Syn.: ↑ zuschlagen, ↑ zustoßen. b) mit werfenden Bewegungen zuschütten: eine Grube [mit Sand] zuwerfen. 2. (in Richtung auf …   Universal-Lexikon

  • zuwerfen — zu̲·wer·fen (hat) [Vt] 1 jemandem etwas zuwerfen etwas so werfen, dass ein anderer es fangen kann: Wirf mir den Ball zu! 2 etwas zuwerfen etwas mit Schwung schließen: In seiner Wut warf er die Tür zu 3 meist jemandem einen (+ Adj) Blick zuwerfen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zuwerfen — ins Schloss werfen, zuschlagen, zuschmettern; (ugs.): zuballern, zuknallen, zuschmeißen. * * * zuwerfen:1.〈injmds.Richtungwerfen〉hinwerfen–2.⇨zuschlagen(1)–3.sich[gegenseitig]dieBällez.:⇨zusammenarbeiten zuwerfen→zuschlagen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zuwerfen — zu|wer|fen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sich (gegenseitig) die Bälle zuwerfen — Sich [gegenseitig] die Bälle zuwerfen   Die Redewendung bedeutet »sich gegenseitig [im Gespräch] geschickt unterstützen«: Sie haben beide in der Planung gearbeitet und sich die Bälle zugespielt. Häufiger wird die Fügung verwendet, wenn sich… …   Universal-Lexikon

  • j-m verliebte Blicke zuwerfen — [Redensart] Auch: • j m schöne Augen machen Bsp.: • Die Mädchen machten den Matrosen schöne Augen …   Deutsch Wörterbuch

  • Ball — Tanzerei (umgangssprachlich); Tanzabend; Tanzveranstaltung; Tanzfest * * * 1Ball [bal], der; [e]s, Bälle [ bɛlə]: a) [mit Luft gefüllter] Gegenstand zum Spielen, Sporttreiben in Form einer Kugel aus elastischem Material: den Ball werfen, fangen;… …   Universal-Lexikon

  • zuschmeißen — zu||schmei|ßen 〈V. tr. 222; hat; umg.〉 zuwerfen ● vor Wut schmiss sie die Tür zu * * * zu|schmei|ßen <st. V.; hat (ugs.): zuwerfen. * * * zu|schmei|ßen <st. V.; hat (ugs.): 1. ↑zuwerfen (1): die Tür …   Universal-Lexikon

  • Blick — Ansicht; Aussicht; Anblick; Ausblick; Sicht; Panorama; Rundblick * * * Blick [blɪk], der; [e]s, e: 1. das Blicken: ein [kurzer] Blick auf die Uhr, in den Kalender; ein freundlicher Blick; ihre Blicke trafen sich; jmdm. einen Blick zuwerfen; jmds …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”